
Über Street Cats Rescue
Was wir tun

Kastrationen
- Der Schwerpunkt unserer Arbeit
- Fangen, Kastrieren und Freilassen streunender Katzen und Kätzchen
- Verleih von Fallen (falls möglich)
- Organisation von Sonderpreisen für Kastrationen bei unserem tiermedizinischen Partner, der Tierklinik AgroConil in El Colorado

Katzenkolonien
- Versorgung von mehreren Katzenkolonien in Conil (Futter, Wasser, tierärztliche Betreuung)
- Bezahlung tierärztlicher Behandlungen verletzter Straßenkatzen
Wenn auch du dich hier in Conil um eine Katzenkolonie kümmerst, beraten und unterstützen wir gerne (Organisation von Sonderpreisen beim Tierarzt, Verleih von Fallen, etc.)

Adoptionen
- Unterstützung von lokalen Pflegefamilien (Material, Futter, Tierarztbesuche)
- Vermittlung möglichst vieler ausgesetzter Katzen und Kätzchen in ein neues Zuhause
- Zusammenarbeit mit lokalen, mittel- und nordeuropäischen Tierschutzvereinen und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) zur lokalen und internationalen Vermittlung

Unsere Mission
- Das Leben der streunenden Kätzchen und Katzen in Conil und Umgebung verbessern.
- Ausgesetzte Kätzchen in passenden Adoptionsfamilien unterbringen.
- Unseren „No-Kill“-Leitsatz einhalten, immer unter Anweisung des Tierarztes.
- Ein Netzwerk an mittel- und nordeuropäischen Kontakten für die Adoption von Katzen und Kätzchen aufbauen.
- Freiwillige aus der Umgebung zur Mitarbeit motivieren.
- Die Öffentlichkeit über Tierschutz und insbesondere über die Vorteile von Kastrationen aufklären.
Adoptiere ein Kätzchen
Unser ‚Von der Pflegestelle zur Adoption‘ Programm
Woher kommen die Kätzchen?
Jedes Jahr kontaktieren Einheimische und Touristen gleichermaßen Street Cats Rescue, weil sie ein verlassenes Kätzchen gefunden haben. Oder sie haben eine Mutterkatze mit ihren Kätzchen gefüttert und können dies aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr weiter tun. Alle diese Szenarien sind auf ihre Weise tragisch und oft herzzerreißend. So wurden beispielsweise Kätzchen aus Mülltonnen gerettet, die erst wenige Tage alt waren.
Bis vor Kurzem haben wir diese kleinen Fellchen aufgenommen, gefüttert, uns um sie gekümmert und sichergestellt, dass sie zu gesunden Katzen heranwachsen können. Leider sind wir durch den ständig zunehmenden Arbeitsumfang an unsere (gesundheitlichen) Grenzen gestoßen. Ab 2021 werden wir uns deshalb darauf konzentrieren, lokale Pflegefamilien für diese kleinen, hilflosen Kreaturen zu finden.
Was bedeutet es, Pflegestelle zu sein?
Falls du eine Pflegestelle zu werden, stellen wir alles zur Verfügung, was zur Pflege unserer Kätzchen benötigt wird: Katzentoiletten, Betten, Decken und Spielzeug. Natürlich übernehmen wir auch die kompletten Kosten für Futter, Katzenstreu und medizinische Versorgung. Alle Tierarzttermine für die notwendigen Impfungen und Kastrationen werden in Abstimmung mit dir vereinbart.
Falls auch du daran interessiert bist, dich langfristig als Pflegestelle für eines oder mehrere unsere Kätzchen zur Verfügung zu stellen, setze dich mit uns in Verbindung.
Wie lange muss ich Pflegestelle sein?
Wie lang ein Kätzchen auf einer Pflegestelle bleibt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, die wir leider nicht alle kontrollieren können. Wenn alles glatt läuft, d.h. das Kätzchen wird nicht krank oder hat eine Infektion, ist es mit 4-5 Monaten adoptionsbereit. Zu dem Zeitpunkt sollte es alle Impfungen haben, auf FIV & FeLV getested, gechipped and kastriert sein.
Ob das Kätzchen dann von der Pflegestelle ausziehen kann, hängt allerdings noch noch davon ab, ob/wann wir:
- eine neues Zuhause bzw. in bestimmten Fällen eine neue Pflegestelle in Deutschland gefunden haben.
- einen Flugpaten oder eine andere Transportmöglichkeit für die Reise in das neue Zuhause haben (für internationale Adoptionen)
Sind die Kätzchen geimpft und kastriert?
Alle unsere Kätzchen und Katzen sind kastriert und haben zwei sog. Trivalente-Impfungen gegen die häufigsten Katzenkrankheiten FPV oder FPLV (Panleukopenie und Katzenschnupfen), FHV (Felines Herpesvirus), FCV (Felines Calicivirus) sowie die obligatorischen Tollwutimpfungen.
Darüber hinaus werden sie auf FeLV (Felines Leukämie-Virus) und FIV (Felines Immundefizienz-Virus) getestet.
Was kostet die Vorbereitung eines Kätzchens für die Adoption
Die Vorbereitung eines Kätzchens zur Adoption kostet ca. 130 € für einen Kater und 150 € für eine Katze. Dieser Betrag deckt die o.g. Impfungen und die Kastration, nicht aber die Ausgaben für Futter, Katzenstreu und zusätzliche Tierarztrechnungen.
Wir arbeiten mit der Tierklinik AgroConil in El Colorado zusammen, die uns Sonderpreise für alle medizinischen Behandlungen einräumt.
Muss ich etwas für die Adoption eines Kätzchens zahlen?
Um einen Teil unserer Ausgaben zu decken, bitten wir um einen finanziellen Beitrag für jedes adoptierte Kätzchen oder jede adoptierte Katze.
Für lokale Adoptionen beträgt dieser Schutzbeitrag 50 € – 100 € abhängig von der persönlichen Zahlungsfähigkeit des Interessenten. Wir bieten bei Bedarf auch Ratenzahlungen an. Bei internationalen Adoptionen beträgt der Beitrag 180 €, unter Berücksichtigung der zusätzlichen Transportkosten.
Muss ich einen Adoptionsvertrag unterschrieben?
Bevor wir einer Adoption zustimmen, führen wir einen sog. Home Check durch, um sicherzustellen, dass unsere Kätzchen ein gutes Zuhause haben werden. Darüber hinaus wird ein Vertrag mit den neuen Besitzern unterzeichnet, in dem wir einige wichtige Richtlinien für artgerechte Haltung und Pflege festhalten.
Für Adoptionen nach Deutschland, besuche bitte diese Facebook-Seite:
Street Cats – Adoptions
Einige unserer Kätzchen…
die ein neues Zuhause gefunden haben…

BLINKY (w) | getigert | 08/04/19
Blinky wurde am Strand mit einer schwerer Augeninfektion gefunden. Sie ist ein ruhiges, kuscheliges Kätzchen. Blinky liebt menschliche Nähe.

MANGO (w) | weiß orange | 17/07/19
Mango wurde in einer Mülltonne gefunden. Anfangs war sie etwas schüchtern und misstrauisch, aber mittlerweile ist sie ein kuscheliges und verspieltes Kätzchen.
Wenn du ein Kätzchen adoptieren möchtest, schick uns doch einfach eine Email, gerne auch mit Infos, nach was du suchst (Eigenschaften der Katze, Alter, Geschlecht, Farbe, usw.) und eine kurzen Beschreibung, wie das neue Zuhause für das Kätzchen aussehen wird (andere Katzen im Haushalt, Freigang etc.).
Mithelfen
Freiwilligenarbeit
Unsere Freiwilligen sind unentbehrlich
Für die zahlreichen Dienst- und Hilfeleistungen, die im Rahmen unseres Adoptionsprogramms anfallen, benötigen wir sowohl vor Ort wie auch international freiwillige Helfer. Je mehr Helfer wir haben, desto mehr Katzen und Kätzchen können wir retten. Deshalb freuen wir uns über jede helfende Hand.
Dies sind nur einige Bereiche, in denen Freiwillige eine wichtige Rolle spielen:
Katzenkolonie-Helfer
Street Cats Rescue betreut drei Katzenkolonien, eine am Paseo Maritimo in Conil, eine in den Pinares de Roche und eine am Club Paraíso in El Colorado. Zu den Hauptaufgaben gehört das tägliche Füttern der Katzen und Kätzchen dieser beiden Kolonien.
Selbst wenn du nur einmal in der Woche in einer unserer Kolonien helfen kannst, macht dies einen großen Unterschied für uns.
Die Aufgaben sind ganz einfach: Futternäpfe und Wasserschalen auffüllen und überprüfen, ob ansonsten alles in Ordnung ist. Futter und Wasser werden von Street Cats Rescue zur Verfügung gestellt. Das Ganze dauert auch nicht lange und natürlich gibt es auch eine ausführliche Einweisung.
Hast du Lust zu helfen?
Pflegestelle sein
Wir suchen immer mittel- bis langfristige Pflegestellen für unser ‚Von der Pflegestelle zur Adoption‚ Programm.
„Trapping“ zur Kastration
Regelmäßig nehmen Einheimischen oder Touristen Kontakt zu uns auf: sie sehen wild lebende Katzen in ihrer Nachbarschaft, sie füttern Straßenkatzen oder sie sorgen sich wegen der Vielzahl an Kätzchen, die jedes Jahr auftauchen.
Viele dieser Katzen sind bereits an das Leben auf der Straße gewöhnt, d.h. sie leben wild unter Artgenossen und können nicht mehr gezähmt bzw. an Menschen gewöhnt werden. Sie scheiden aus unserem Adoptionsprogramm aus, da eine Vermittlung weder für das Tier noch für den zukünftigen Halter Sinn machen würde.
Trotzdem können auch die Lebensumstände dieser Katzen verbessert werden: durch die Kastration. So wird die Anzahl der Tiere unter Kontrolle gehalten und jede einzelne Katze hat eine bessere Chance, Nahrung und Unterschlupf zu finden.
Zur Kastration müssen die Katzen gefangen, zur Tierklinik gefahren und nach dem Eingriff wieder zurückgebracht werden.
Oftmals fehlt uns aufgrund der Pflege der sich in unserer Obhut befindlichen Kätzchen die Zeit, um der wichtigen Aufgabe „Trapping“ zur Kastration nachkommen zu können. Deshalb sind wir auch in diesem Bereich für jede Hilfe dankbar.
Tierarztbesuche
Kastrationen, Impfungen und die medizinische Versorgung unserer Katzen und Kätzchen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. In der Hochsaison sind wir beinahe täglich beim Tierarzt. Street Cats Rescue arbeitet mit der Tierklinik AgroConil in El Colorado zusammen, fast alle Tierarzttermine finden dort statt. Viele Besuche, wie zum Beispiel Impfungen oder die Abschlussuntersuchungen vor Reisen sind unkompliziert und gehen schnell über die Bühne.
Wenn du Auto, Führerschein und etwas Zeit hast, kannst du uns unterstützen, indem du einige dieser Tierarztbesuche übernimmst. Wir vereinbaren die Termine natürlich so, dass sie in deinen Zeitplan passen. Eine langfristige Verpflichtung ist nicht notwendig, selbst mit gelegentlicher Unterstützung ist uns sehr geholfen.
Fundraising
Die Arbeit und das Fortbestehen von Street Cats Rescue hängt in einem großen Maße von Spenden und der Großzügigkeit anderer Katzenliebhaber ab.
Wenn du Erfahrung mit Fundraising hast, oder einfach nur gelegentlich bei unseren Fundraising events helfen könntest, wären wir dir sehr dankbar. Es reicht schon, wenn du für unseren montalichen Markt einen oder gar mehrere Kuchen backst.
Verwaltung
Wie jeder gemeinnützige Verein müssen auch wir unsere Bücher im Auge behalten. Wenn du uns bei administrativen Fragen helfen kannst, freuen wir uns sehr über dein Fachwissen und deine Expertise.
Keine Zeit mitzuarbeiten?
Andere Hilfsmöglichkeiten
Patenschaften
Nicht alle unsere Katzen und Kätzchen sind zahm oder an menschliche Nähe gewöhnt. Einige sind schüchtern und glücklicher, wenn sie alleine oder unter Artgenossen leben können. Diese Katzen und Kätzchen können nicht oder noch nicht vermittelt bzw. adoptiert werden. Street Cats Rescue versorgt sie aber trotzdem mit Nahrung und stellt die medizinische Betreuung sicher.
Für nur 4 Euro im Monat kannst du eine Patenschaft für eine dieser wunderbaren Katzen übernehmen. Dieses Geld verwenden wir für Futter, Medikamente und alles was sonst noch benötigt wird, damit diese Katzen und Kätzchen gesund und glücklich leben können. Natürlich sind auch Patenschaften für mehrere Katzen möglich.
Spenden
Wie jeder ehrenamtlich tätige Verein ist der Erfolg unserer Arbeit in hohem Maße abhängig von der finanziellen Unterstützung zahlreicher Katzenliebhaber wie du es bist.
Sei es durch einmalige Spenden oder regelmäßige (z.B. monatliche) Zuwendungen, jeder kleine Beitrag wird sehr geschätzt und trägt wesentlich zur Pflege unserer kleinen Katzenfreunde bei.
Spenden können via Paypal per Kreditkarte oder Bankkonto oder direkt per Überweisung getätigt werden (Asoc. Street Cats Rescue, Banka March, IBAN: ES97 0061 0253 1800 4274 0210).
Während des Paypal-Bezahlvorgangs kann ein beliebiger Betrag eingegeben werden und auch angegeben werden, ob es sich um eine einmalige oder regelmässige Spende handelt.
Flugpaten
Für unsere internationalen Adoptionen sind wir immer auf der Suche nach Flugpaten. Ein Flugpate ist eine Person, die ein Haustier auf ihrem Flug mitnimmt. Der Transport erfolgt entweder in der Kabine oder im Laderaum des Flugzeugs. Nicht jede Katze ist für eine Flugreise geeignet, deshalb wählen wir die Tiere, die dann tatsächlich abheben, sorgfältig nach ihren Wesensmerkmalen und dem Gesundheitszustand aus.
Wir bereiten unsere Schützlinge gewissenhaft auf ihre Reise vor, dadurch ist gerade der Transport einer Katze im Laderaum für diese relativ stressfrei und für den Flugpaten sehr einfach zu bewerkstelligen. Die Katze wird in einer speziellen, von uns gestellten Transportbox als „Sperrgepäck“ aufgegeben und kann am Zielflughafen am Sperrgepäck-Schalter oder -aufzug wieder abgeholt werden.
Wir organisieren alles
Wir nehmen die Flugbuchung für die Katze vor, ein Mitarbeiter von Street Cats Rescue bringt die Katze zu deinem spanischen Abflughafen und erledigt dort alle Formalitäten. Wir stellen sicher, dass die Katze bei deiner Ankunft am Zielflughafen sofort nach Verlassen des Sicherheitsbereichs an den neuen Besitzer oder einen unserer freiwilligen Helfer übergeben wird und ihre Reise ins neue Zuhause fortsetzen kann.
Dir entstehen bei der Flugpatenschaft keinerlei Kosten. Wir übernehmen alle Formalitäten und unterstützen dich persönlich am spanischen Abflughafen bei Check-In, Sicherheitskontrolle, etc.
Du hast Interesse, eines unserer Kätzchen auf deinem Flug ins neue Zuhause zu begleiten? Setz dich einfach mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf dich!
Unsere Fundraising Events
Regulmäßige Events
MARKT
i.d.R. jeden 1. Samstag des Monats
10:00 – 13:00 | vor AgroConil in El Colorado
Nächster Markt:
nach Aufhebung der Covid Restriktionen
QUIZ NIGHT
i.d.R. jeden 1. Donnerstag des Monats
19:30-22:30 | Venta El Florín, Chiclan | 5€ pP
Nächste Quiz Night:
nicht möglich wegen Covid Restriktionen